Präsentation des Jahrbuchs Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft 2022
Wissen, wie: Gesundheit leben ist die beste Investition
- Am Dienstag, 10. Jänner 2023, 12:00 – 13:30 Uhr
- Live-Übertragung aus den ProSiebenSat1 Café PULS Studio
Gesundheitskompetenz ist in Zeiten der Informationsflut besonders gefordert – also das Know-how, die richtigen und relevanten Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen und anzuwenden. Doch wie können wir mit einer Steigerung der Gesundheitskompetenz auch die Zahl unserer gesunden Lebensjahre steigern? Diesen und weiteren aktuellen Fragen gehen wir im Rahmen der Präsentation des 14. JAHRBUCHS GESUNDHEIT am 10. Jänner 2023 mit unseren hochkarätigen Gästen nach. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein!
12:00 – 12:15: Begrüßung
Moderatorin Sabine Loho im Gespräch mit den Herausgebern
Rolf Gleißner - Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik, Wirtschaftskammer Österreich
Julia Guizani - Geschäftsführerin Sanofi Österreich
Wolfgang Kaps - Geschäftsführer Sanofi Österreich
12:15 – 12:30: Keynote „Die Optimierung des Menschen“
Martin Moder – Molekularbiologe, Wissenschaftskommunikator und Science Buster
12:30 – 13:00: Diskussion
- Maria Kletečka-Pulker – Direktorin des Ludwig Boltzmann Institute for Digital Health and Patient Safety
- Peter Lehner – Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger
- Herwig Ostermann – Geschäftsführer Gesundheit Österreich GmbH
- Gerda Ruppi-Lang – Sprecherin BGM-Consultants (Fachgruppe UBIT/WKW)
13:00 – 13:30: Q&A Session
Moderatorin Sabine Loho diskutiert gemeinsam mit dem Podium Fragen des Publikums aus dem Livestream
Übersicht:
⏰ Das Event startet um 12:00 Uhr und dauert bis 13:30 Uhr
📑 Über den Live Stage in der Menüleiste kommen Sie direkt zum Stream.
💬 Fragen, Kommentare & Meinungsäußerungen im Chat sind erwünscht, wir bitten um einen respektvollen Umgang und das Einhalten der Netiquette
🖥️ Unsere Empfehlung ist es, dieses Event per Chrome Browser zu verfolgen – das hat unserer Erfahrung nach immer am besten funktioniert
✨ Und das Beste kommt zum Schluss: Wir wünschen Ihnen einen interessante Präsentation mit vielen Inputs und inspirierendem Austausch.
Mit freundlicher Unterstützung von
